Die sexuelle Lustlosigkeit ist längst nicht mehr nur ein Thema, das viele Frauen beschäftigt. Nahezu gleich ist die mittlerweile Zahl der Frauen und Männer, welche hierzu Rat suchen. Die sexuelle Unlust kann auch organische Ursachen wie Bluthochdruck, Diabetes, die Nebenwirkung von Medikamenten oder Schilddrüsenunterfunktion haben. Zusätzlich kommen bei Frauen auch die Wechseljahre und der Mangel an männlichen Sexualhormonen als mögliche Gründe hinzu.
Zunächst sollten Sie vom Facharzt abklären lassen, ob keine organischen/gesundheitlichen Erkrankungen der Grund für die sexuelle Unlust sind.
In den meisten Fällen sind die Ursachen für sexuelle Lustlosigkeit jedoch seelischer Natur und es liegen keine gesundheitlichen Erkrankungen vor.
Wahlweise in Einzel- oder Paargesprächen begleite ich Sie und Ihre Partnerin/Ihren Partner bei der Suche nach den Ursachen für den Mangel am sexuellen Verlangen um diese gemeinsam mit Ihnen zu bearbeiten und lösen.
Unter Praxisinformationen finden Sie weitere Informationen zu den Kosten unserer Praxis für Familientherapie, zur systemischen Ernährungsberatung, Jobcoaching und Paarberatung in München. Erfahren Sie mehr zu unserer Medientätigkeit oder informieren Sie sich weiter unter häufige Fragen und Antworten.