In den letzten Jahren hat die Zahl der von Online-Sexsucht Betroffenen sehr stark zugenommen.
Dabei handelt es sich um verschiedene Formen wie z.B. Internetpornosucht, Masturbationssucht, Sucht nach erotischen Chats auf verschiedenen Datingportalen im Internet oder auch sog. Cyber-Sex, also verschiedene Formen von virtuellem Sex vor der Live-Kamera mit Suchtcharakter.
Betroffen scheinen fast ausschließlich Männer aller Altersgruppen.
Von Sucht kann man sprechen, wenn dieses sexuelle Verhalten keiner Kontrolle mehr unterliegt, es z.B. zu stundenlangem Internetpornokonsum kommt. Viele Betroffene beklagen soziale und sexuelle Isolation, den Verlust sexuellen Erlebens oder sexueller Befriedigung, den Verlust anderer Gefühle und Interessen, Konflikte in der Partnerschaft oder auch ein Absinken der Arbeitsleistung.
Gelegentlich entwickelt das eigene Sexualverhalten auch Formen der Gewalt oder fehlender Einvernehmlichkeit und Grenzüberschreitung und Konflikte mit dem Sexualstrafrecht.
Häufig findet sich bei der Untersuchung Perspektivlosigkeit bis hin zur chronischen Langeweile, aber auch Überforderung und Erschöpfungsdepression/Burnout.
Viele Betroffene berichten von einer „angenehmen Flucht aus dem Alltag“, die außer Kontrolle geraten sei und leiden stark unter der Situation. Paradoxerweise haben aber nur die Betroffenen die Situation unter Kontrolle, weil sich Sexsucht in der Regel in der Privatsphäre des Einzelnen vollzieht und es keine soziale Rückmeldung gibt.
Zu unterscheiden ist Sexsucht von der Promiskuität (also häufig wechselnde Geschlechtspartner), wobei auch Promiskuität suchthaften Charakter annehmen kann.
Alle Formen der Sexsucht sollten unbedingt behandelt werden, weil der Verlust von sehr viel Lebensqualität droht. Die Erfahrung zeigt, dass Sexsucht sehr gut behandelbar ist, wenn sie aus dem Schutz der Privatsphäre kommt.
Nutzen Sie hierfür auch die Angebote der Online-Therapie der Praxis, wenn Sie nicht in die Praxis kommen können.
Unter Praxisinformationen finden Sie weitere Informationen zu den Kosten unserer Praxis für Familientherapie, zur systemischen Ernährungsberatung, Jobcoaching und Paarberatung in München. Erfahren Sie mehr zu unserer Medientätigkeit oder informieren Sie sich weiter unter häufige Fragen und Antworten.